Die Tucher Brauerei engagiert sich in ihrer Heimatregion für die gute Sache: Statt Kundenpräsenten gab es jetzt eine Weihnachtsspende in Höhe von 10.000 Euro für die Asylgruppe St. Rochus Flüchtlingshilfe in Zirndorf. Deutschland ist das Land, auf das die Flüchtlinge in Europa am meisten Hoffnungen setzen. Insgesamt 158.080* Asylanträge sind von Januar bis Oktober 2014 beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge eingegangen.
Nürnberg ist seit jeher berühmt für hochwertige Produkte und Ideen, wie ein Blick in die Geschichtsbücher zeigt. Die erste Taschenuhr, der Globus, Stifte, Papier und Spiegelglas haben die fränkische Metropole berühmt gemacht – wie auch die Tucher Biere und die Original Nürnberger Rostbratwürste. Beides lässt sich nicht nur an Pegnitz und Regnitz genießen, sondern jetzt auch an Havel und Spree: im neuen Tuchers Bratwursthäusle.
Nürnberg ist seit jeher berühmt für hochwertige Produkte und Ideen, wie ein Blick in die Geschichtsbücher zeigt. Die erste Taschenuhr, der Globus, Stifte, Papier und Spiegelglas haben die fränkische Metropole berühmt gemacht – wie auch die Tucher Biere und die Original Nürnberger Rostbratwürste. Beides lässt sich nicht nur an Pegnitz und Regnitz genießen, sondern jetzt auch an Havel und Spree: im neuen Tuchers Bratwursthäusle.
Die fast vergessene Tradition der Wirtshausmusik zur frisch gezapften Halbe lässt die Tucher Bräu jetzt wieder aufleben: Zum Auftakt der neuen Veranstaltungsreihe „Gasthausmusik(anten)“ im Bratwurst Röslein hat sich der Bayerische Rundfunk (BR) – Studio Franken mit seiner Sendung „Musik und Xang im Wirtshaus“ angesagt. Die BR-Moderatoren Maria Bauer und Werner Aumüller präsentieren ein buntes Potpourri regionaler Musikgruppen. Hörfunkmitschnitte des unterhaltsamen Abends sendet der Bayerische Rundfunk am Montag, den 17. November, zwischen 19 und 20 Uhr auf Bayern 1.
Am Tag der Deutschen Einheit wird Bayerns größte Straßenkirchweih – die Michaelis Kirchweih – mit dem Anstich des ersten Fasses Grüner Bier offiziell eröffnet. Neben der süffig-milden Fürther Traditionsmarke zapfen die Festwirte dann auch das malzbetont-würzige Tucher Michaelis Kirchweih Festbier in die Krüge. Dass den Tucher Braumeistern die eigens gebraute Spezialität wieder einmal gelungen ist, bewies die Bierprobe im Grünen Baum.
„Beliebt – bekannt – begehrt“: Das gilt für das Bier und den Fußballverein der Kleeblatt-Stadt gleichermaßen. Die Fürther Traditionsmarke Grüner und die SpVgg Greuther Fürth haben für ihre Fans daher gute Nachrichten. Der Partnerschaftsvertrag wurde jetzt vorzeitig verlängert – und das bis zum Ende der Saison 2020.
Bald ist es wieder soweit: Vom 25. bis 27. Juli steigt in Zirndorf das große Stadt- und Brauereifest. Alle Zirndorfer und Besucher aus nah und fern sind herzlich eingeladen, drei Tage lang in geselliger Runde zu feiern. Mit von der Partie: Zirndorfer, das fröhliche Bier vom Land.
„Beliebt – bekannt – begehrt“ – unter diesem Motto hat Grüner eine fast vergessene Tradition wieder lebendig macht. Jetzt setzt das Fürther Kultbier in der flaschenbierorientierten Gastronomie neue Maßstäbe: Ab sofort ist die neue Grüner Bier 0,25 Liter Flasche das Erkennungszeichen der jungen Top- und Szenebars in Fürth und Umgebung.
Für die Tucher Brauerei bedeutet Liebe zur Heimat auch Engagement für die Region. Deshalb hieß es am 18. Februar im „Tucher Schalander“: „Karten auf den Tisch!“ – und das zugunsten einer wohltätigen Organisation. Rund 40 Vertreter aus Wirtschaft und Politik nahmen an dem Tucher Schafkopfturnier teil. Die Einnahmen aus den Startgeldern ließ die fränkische Traditionsbrauerei jetzt der Fürther Tafel, Ausgabestelle Zirndorf, zugutekommen.
Am Sternstunden-Stand auf dem Fürther Weihnachtsmarkt wird es am Mittwoch (04.12.) glitzern und funkeln: Zum ersten Mal verkaufen die Mitarbeiter der Tucher Traditionsbrauerei gemeinsam mit prominenten Paten der Region hunderte selbst gebastelter Sterne für den guten Zweck. Von 14.00 bis 20.00 Uhr soll die Spendenkasse gefüllt werden. Der Erlös kommt der Benefizaktion „Sternstunden“ des Bayerischen Rundfunks zu Gute.