Vier Biere müsst Ihr sein - Die Lieblingsbox von Ratsherrn |
Mittwoch, den 16. Juli 2014 um 16:51 Uhr | |||||
Hamburg, im Juli 2014 - Pünktlich zum Start eines temperamentvollen Sommers präsentiert Ratsherrn besonderen Genuss hoch vier. Die clevere 4er-Box hält echte Bier-Leckerbissen bereit und vermittelt ein Geschmackserlebnis der reinsten Craft Beer Art. Zu den Auserwählten gehören das Ratsherrn Pale Ale, das neue Ratsherrn Lager, das Ratsherrn Rotbier und das Ratsherrn Weißbier. Diese unterschiedliche Zusammenstellung vereint Historie, Region und Craft Beer-Philosophie zu außergewöhnlichen Geschmacksrichtungen. HAMBURGER ORIGINALE UNTER SICH VON WUCHTIG BIS FRUCHTIG – DIE LIEBLINGSBOX-VIERERKETTE Das Ratsherrn Rotbier gehört schon immer in die Hansestadt – es hat sogar dem Hamburger Stadtteil Altona den Namen gegeben. Weißer Schaum und ein bernsteinrotes Bier gehören sozusagen zur Stadtsilhouette und schaffen ein malzaromatisches Aroma. Dafür sorgen eine Spezialmalzmischung und der Aromahopfen Saphir – eine wundervolle Karamellnote inklusive. Das dritte Bier im Bunde ist das Ratsherrn Pale Ale – oder einfacher ausgedrückt: Hamburg mal urenglisch. Na klar, England ist ja nicht nur als Mutterland des Fußballs bekannt, sondern gilt seit dem 17. Jahrhundert auch als Ursprungsland des Pale Ale. Im praktischen Vierer-Pack überzeugt diese Bierkreation durch ein besonders fruchtig-hopfiges Aroma, das durch Hopfensorten von der amerikanischen Nordwest Küste nahezu perfekt erreicht wird. Ale right?! Letzter im Bunde, deswegen aber nicht weniger einzigartig: Das Ratsherrn Lager, das in der Lieblingsbox nicht fehlen darf. Ein Lager aus der Lagerstraße, wo die Ratsherrn Brauerei beheimatet ist. Das passt. Innovativer Braugeist verführt klassische Hopfenwucht und begeistert den Gaumen mit dem gewissen Extra. Die Geschmacksmischung hält leichte Fruchtnoten gespickt mit feiner Würze für die Kenner – und alle, die es werden wollen – parat. Das haut lecker rein! DIE LIEBLINGSBOX ROCKT AB JULI DEN GAUMEN Über die Ratsherrn Brauerei Die Ratsherrn Brauerei wurde 2010 gegründet und wird von Oliver Nordmann und Frank Steffens geführt. Im selben Jahr erfolgte der erste Spatenstich für die Brauerei und das Braugasthaus in den Alten Viehhallen der Hamburger Schanzen-Höfe. Auf einer Gesamtfläche von 4.500 m2 verbindet sich denkmalgeschützte Architektur mit modernen Bauelementen. Seit März 2012 wird hier das Ratsherrn Craft Beer gebraut. Die Ratsherrn Brauerei folgt dem Leitgedanken „Just Craft. Real Taste.“. Alle Ratsherrn Biersorten werden ganz nach dem Vorbild der Craft Beer-Bewegung gebraut, die Mitte der 1980er Jahre in den USA ihren Anfang nahm. Hierbei besinnen sich die Braumeister auf die Ursprünge des Brauhandwerks. Traditionelle Rezepturen werden mit außergewöhnlichen Geschmacksideen kombiniert und bringen so einmalige Biersorten hervor. Auf diese Weise brauen die Ratsherrn Braumeister neben dem Pilsener auch das Pale Ale und Rotbier. Die Ratsherrn Brauerei GmbH vertreibt ihre Craft Beer-Sorten überwiegend auf dem norddeutschen Markt – in den kommenden Monaten werden weitere, darunter auch limitierte Auflagen, folgen. Seit August ist Ratsherrn Craft Beer auch im Online-Shop unter http://ratsherrn.de/index.php/shop erhältlich. Ihr Kontakt: Weitere Informationen zur Ratsherrn Brauerei finden sich unter www.ratsherrn.de.
|