Radeberger Pilsner präsentiert den ganz besonderen Eröffnungsabend des Dresdner Stadtfestes, der mit einem einzigartigen Konzerterlebnis startet und noch einiges mehr für alle Besucher bereit hält
Radeberger Pilsner und sächsisches Lokalkolorit passen gut zusammen - und das nicht nur in der Bierstadt! So freut sich das Radeberger Team auf die im Herbst 2014 geplante Eröffnung der Sächsischen Volksbühne im CENTRUM THEATER im Herzen Dresdens und steht dem Haus bereits in diesen vorbereitenden Tagen als Partner fest zur Seite.
Radeberger Pilsner ist im vierten Jahr in Folge Partner der „DomStufen-Festspiele Erfurt“. Der Ausblick auf den Sommer 2014 lässt genussvoll aufhorchen: Vom 10. bis 27. Juli präsentiert sich der Erfurter Domplatz wieder auf besondere Weise und lädt zum Open Air-Erlebnis „DomStufen-Festspiele 2014“ ein. Geboten wird das aus der kompositorischen Feder von Wolfgang Böhmer stammende und vom Theaterautor Peter Lund inszenierte Musical „Jedermann.
Die exklusive Last-Minute-Ticketchance für DIE Kultveranstaltungen im Dresdner Parkhotel „Radeberger Hutball und Hutballparty“. In nur drei Wochen starten sie wieder, DIE Dresdner Kultveranstaltungen des Frühjahrs: Der „Radeberger Hutball“ am 21. März und die „Radeberger Hutballparty“ am 22. März 2014. Erneut ist Radeberger Pilsner nicht nur Partner und Namensgeber, sondern belohnt zudem an beiden Abenden das Paar mit der originellsten Hutkreation mit einem jeweils nicht weniger originellen Hauptpreis.
Nationale Handelspromotion belohnt treue Fans und lädt ab sofort zum Code-Sammeln ein. Konzert-und Event-Tickets, Städte-Reisen und besondere Prämien im Radeberger-Design – das Alles und noch vieles mehr gibt es für treue Verbraucher in der neuen Radeberger Pilsner Prämienwelt zu entdecken.
Vorfreude auf das knallerfreie Dresdner Open Air-Silvesterfest. Veranstalter und Partner sind sich einig: Nach Silvester ist vor Silvester! So laufen auch die Vorbereitungen für die zum siebenten Mal stattfindende und zudem größte Silvester-Open-Air-Veranstaltung Sachsens bereits seit vielen Monaten Hand in Hand.
Vorfreude auf das knallerfreie Dresdner Open Air-Silvesterfest. Veranstalter und Partner sind sich einig: Nach Silvester ist vor Silvester! So laufen auch die Vorbereitungen für die zum siebenten Mal stattfindende und zudem größte Silvester-Open-Air-Veranstaltung Sachsens bereits seit vielen Monaten Hand in Hand.
Bierstadt Radeberg, 22.10.2013. Mit einem einstimmigen „Sport frei!“ übergaben Axel Frech, Geschäftsführer der Radeberger Exportbierbrauerei, und Steffen Schreiber, Geschäftsführer der Wärmeversorgung Radeberg, heute offiziell den neu entstandenen Trainingsplatz des Kinder- und Jugendbereiches der Abteilung Fußball an den durch den Präsidenten, Dr. Hans-Wolfgang Lambrecht, vertretenen Radeberger Sportverein (RSV).
Radeberger Pilsner lädt alle Wagners zum großen Familienfoto auf das Stadtfest ein. 1.684 Menschen hören laut Bürgeramt der Stadt Dresden allein in der Landeshauptstadt auf den Namen Wagner - er steht an achter Stelle der häufigsten Nachnamen in Deutschland. Was verbindet all diese Menschen und ihre Namensvetter aus der Region...
Radeberger Pilsner präsentiert Eröffnungskonzert der Dresdner Philharmonie - Radeberger Pilsner und die Dresdner Philharmonie lassen zum Eröffnungskonzert des 15. Dresdner Stadtfestes am 16. August 2013 die Hummel fliegen - tief brummend und in irrem Tempo! Der Solo-Tubist des Orchesters Professor Jörg Wachsmuth wird auf der größten spielbaren Tuba der Welt den berühmten „Hummelflug" zum Besten geben...