125 Jahre hier: Anstoßen und feiern |
Freitag, den 19. April 2013 um 00:00 Uhr | |||||||
Stuttgart, im April 2013. Stuttgarts Privatbrauerei Dinkelacker-Schwaben Bräu hat 2013 guten Grund zum Feiern: Dinkelacker wird 125 Jahre alt. Den offiziellen Auftakt zum 125-Jährigen macht der Jubiläumstag im Göckelesmaier Festzelt auf dem Stuttgarter Frühlingsfest am „Tag des Deutschen Bieres“, dem 23. April 2013. Bei weiteren Festivitäten in und um Stuttgart im Verlauf des Jahres wird den Besuchern ebenfalls viel geboten. Zudem können Bierkenner in Baden-Württemberg mit einer neuen Spezialität nach einer Rezeptur aus der „guten alten Zeit“ anstoßen: dem Dinkelacker Jubiläumsbier. Auch bei der Lieferung des naturtrüben Kellerbieres an die Kunden im Stadtgebiet der Landeshauptstadt besinnt man sich in der Brauerei auf die Anfänge und lässt ein nostalgisches Pferdegespann zum Einsatz kommen. Die limitierte Spezialität aus der Bügelflasche Mit zwei Pferdestärken im Jubiläums-Einsatz Als Carl Dinkelacker 1888 den Grundstein für die Brauerei legte, war es üblich, das Bier mit dem Pferdegespann auszuliefern. 1899 waren schon über 30 Pferde sowie drei Eisenbahnwaggons nötig, um die Fässer zu den Kunden zu bringen. 125 Jahre nach der Gründung ist in Stuttgart wieder ein aufwändig geschmückter, mit Fässern und Kisten beladener Zweispänner unterwegs. Das Gespann unterstützt die rund 20 eigenen Auslieferungsfahrzeuge von Dinkelacker-Schwaben Bräu, die tagtäglich zur Belieferung der Kunden in Gastronomie und Handel im Einsatz sind. Mit Dinkelacker Jubiläum feiern Neben dem Pferdegespann erwarten die Besucher am Jubiläumstag, dem Tag des Deutschen Bieres am 23. April, eine Vielzahl weiterer Aktionen: Im Traditions-Festzelt von Familie Maier wird nach dem offiziellen Fassanstich exklusiv das Dinkelacker Jubiläumsbier im Maßkrug ausgeschenkt. „Ich freue mich schon sehr auf diese außergewöhnliche Geburtstagsfeier“, so Bernhard Schwarz, Geschäftsführer für Marketing und Vertrieb der Privatbrauerei. „Und damit auch die Gäste am 23. April bei ihrem Besuch im Zelt doppelten Grund zur Freude haben, gibt es an diesem Tag zwei Maß Jubiläumsbier zum Preis von einer. Zudem werden wir noch eine ganze Reihe von Aktionen und Gewinnen im Gepäck haben.“ Auch für die Feste, die im weiteren Jahresverlauf anstehen, ist einiges in Planung. So soll es etwa zum Stuttgarter Sommerfest einen besonderen Auftritt geben, beim Brauereifest am letzten Sommerferienwochenende warten verschiedene Überraschungen auf die Besucher. Bild: Die Geschäftsführer der Privatbrauerei Dinkelacker-Schwaben Bräu, Bernhard Schwarz (links) und Ralph Barnstein. Privatbrauerei Dinkelacker-Schwaben Bräu http://privatbrauerei-stuttgart.de
|