Begehrte Auszeichnungen: Schultheiss Aktion „Lang lebe die Kiezkneipe“ doppelt geehrt |
Freitag, den 07. November 2014 um 00:00 Uhr | |||||||
Er ist einer der weltweit größten und renommiertesten Designwettbewerbe: der Red Dot. Sein Label ist begehrt, seine Jury hochkarätig besetzt und seine Preisverleihung lockt jährlich Gäste aus Design, Wirtschaft, Politik und Kultur. In der Kategorie Promotion setzte sich in diesem Jahr eine Idee der Berliner-Kindl-Schultheiss-Brauerei an die Spitze: die Schultheiss Aktion „Lang lebe die Kiezkneipe“. Für die Berliner Traditionsmarke ist der Red Dot bereits die zweite Ehrung. Schon im Frühjahr hatte der Art Directors Club Deutschland e.V. das Schultheiss Engagement ausgezeichnet. Kann sich eine Berliner Marke für ein echtes Stück ihrer Heimatstadt einsetzen und damit wirklich etwas bewegen? Ja, das geht. Schultheiss beweist es: Mit der Aktion „Lang lebe die Kiezkneipe“ engagiert sich die Traditionsmarke in Zeiten des Wandels für den Erhalt der Institution Kiezkneipe. Seit dem Frühjahr 2013 verleiht Schultheiss echten Kiezkneipen den Status als „Berliner Kiezkulturerbe“, begleitet von zahlreichen weiteren Aktivitäten. Für die große Aufmerksamkeit und gelungene Resonanz erhält Schultheiss nun den Red Dot, eine der begehrtesten internationalen Auszeichnungen. Mit 7.096 Anmeldungen ist der Red Dot einer der führenden Designwettbewerbe weltweit. Der berühmte rote Punkt steht seit mehr als 20 Jahren für das Beste in Kommunikation und Design. „In unserem Schultheiss Engagement für die typischen Kiezkneipen steckt unsere Überzeugung, dass wir in Zeiten des Wandels dieses authentische Stück Berlin erhalten wollen. Dass wir mit dieser Aktion jetzt sogar eine international besetzte Expertenjury überzeugen können, ehrt uns wirklich sehr“, so Joachim Grupp, Leiter Marketing/PR der Berliner-Schultheiss-Brauerei. Dass die einmalige Institution Kiezkneipe seit jeher ein wichtiger Treffpunkt für Menschen aus allen gesellschaftlichen Schichten ist, Freunde und Fremde zusammenführt und daher unbedingt erhalten werden muss, ist auch Georg Sladeks Überzeugung: „Unser Engagement für die Kiezkneipen lebt von zahlreichen Aktivitäten – von Marketing-, PR-, Online- und Social Media-Aktivitäten über den Kiezkneipen-Song unseres Schirmherrn Frank Zander bis hin zu Veranstaltungen, an deren Ende die Wahl zur besten Kiezkneipe Berlins steht“, so der Marketingverantwortliche von Schultheiss. Der Einsatz für die Institution Kiezkneipe wird mit dem Red Dot in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal gewürdigt. Schon im Frühjahr hatte der Art Directors Club Deutschland (ADC) e.V. die besten Kreativleistungen geehrt und dabei die Schultheiss Aktion ausgezeichnet. Echt Berlin. Echt Schultheiss.
|