Bitburger Braugruppe im Verbund für Nachhaltigkeit zertifiziert |
Freitag, den 06. September 2013 um 00:00 Uhr | |||||||
Premiere in der Braubranche: Mit der erfolgreichen Zertifizierung der Standorte Bitburg, Wernesgrün und Lich gilt die Bitburger Braugruppe nach den Kriterien des ZNU-Nachhaltigkeitsstandards nun als im Verbund zertifiziert. Um unternehmerische Nachhaltigkeit transparent und messbar darzustellen, hat die Bitburger Braugruppe den Standard "Nachhaltiger Wirtschaften/Food" des Zentrums für Nachhaltige Unternehmensführung (ZNU) der Universität Witten/Herdecke eingeführt. Verbundzertifizierung ist wichtiger Meilenstein Jörg Klocke, Leadauditor bei TÜV Rheinland, überreichte das Zertifikat an Jan Niewodniczanski, Geschäftsführer Technik der Bitburger Braugruppe. "Die Verbundzertifizierung ist ein wichtiger Meilenstein innerhalb unseres Nachhaltigkeitsprozesses. In den letzten Jahren haben wir in vielen Unternehmensbereichen wesentliche Verbesserungen erzielt. Beispielsweise investieren wir als Braugruppe regelmäßig an allen Produktionsstätten in technische Neuerungen zur Energie- und Wassereinsparung. Darüber hinaus beziehen wir an allen Standorten ausschließlich Strom aus erneuerbaren Energien. Der ZNU-Standard hilft uns dabei, die ehrgeizigen Ziele, die wir uns gesteckt haben, umzusetzen und zu kommunizieren. Deshalb werden sich die König-Brauerei und die Köstritzer Schwarzbierbrauerei in den nächsten Jahren ebenfalls der unabhängigen Auditierung stellen", so Jan Niewodniczanski.
|