Dienstag, den 05. Februar 2013 um 00:00 Uhr | |||||||
Bitburger fördert seit 42 Jahren innovative Nachwuchsforscher 121 Nachwuchsforscher präsentieren am Freitag, dem 22. Februar, beim Bitburger Regionalwettbewerb "Jugend forscht – Schüler experimentieren" in der Bitburger Stadthalle 62 Arbeiten aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Unter dem diesjährigen Motto "Deine Idee lässt Dich nicht mehr los?" erwarten die Besucher besonders kreative und spannende Projekte. Bitburger ist seit 42 Jahren Patenunternehmen. Wer sich die Arbeiten anschauen möchte, ist herzlich dazu eingeladen, am Freitag, dem 22. Februar , von 14 bis 16 Uhr in die Bitburger Stadthalle zu kommen. Außerdem haben alle Interessierten die Möglichkeit, sich über die Bitburger Braugruppe als Ausbildungsbetrieb zu informieren. Die Siegerehrung mit der Bekanntgabe der Preise und Ehrungen durch Regionalwettbewerbsleiter Marc Bauch und Theo Scholtes, Patenbeauftragter der Bitburger Braugruppe, beginnt um 16.30 Uhr. Die Erstplatzierten qualifizieren sich für den Landeswettbewerb. Zitate von Jan Niewodniczanski, Geschäftsführer Technik der Bitburger Braugruppe: "Es gehört zum Selbstverständnis unseres Familienunternehmens, sich für junge Menschen in der Region zu engagieren. Daher bieten wir nicht nur eine gute und fundierte Ausbildung an, sondern unterstützten auch Deutschlands bekanntesten naturwissenschaftlichen Nachwuchswettbewerb." "Uns liegt die Nachwuchsförderung besonders am Herzen. Denn wir wollen die Jugendlichen animieren, analytische Fähigkeiten zu entwickeln und ihre sozialen Kompetenzen auszubauen." "Erfolgreiche Unternehmen brauchen kreative und innovative Köpfe, gepaart mit großer Ausdauerkraft. Diese Fähigkeiten werden durch Jugend forscht nachhaltig gefördert." "Ich freue mich sehr, dass in diesem Jahr auch zwei unserer Auszubildenden mit einem Projekt zur Entwicklung einer Sägevorrichtung für Metallrohrbögen antreten."
|