"Silvester findet in Dresden Stadt!" |
Mittwoch, den 12. Dezember 2012 um 00:00 Uhr | |||||||
Das traditionell knallerfreie Open Air-Fest auf dem Theaterplatz mit vorgelagertem Kindersilvester, einer inszenierten Reise mit dem „Radeberger Reporter“um die Welt und viel, viel „Partymugge“ Dresden, 12. Dezember 2012 - Alles ist vorbereitet! Für die größte Silvester-Open-Air-Veranstaltung Sachsens, die zum mittlerweile sechsten Mal Tausende Dresdner und Gäste vor die Dresdner Semperoper zum gemeinsamen Start ins neue Jahr einlädt. Denn auch zum Jahreswechsel 2012/2013 wird die historische Kulisse des Theaterplatzes wieder zur Partyfläche für Klein und Groß, auf der die Veranstalter Bewährtes mit Neuem wunderbar kombiniert haben. Hier ein Auszug aus den Programmpunkten: -> Bewährt: „Dresdner Kindersilvester“ab 19:00 Uhr (Einlass ab 18:00 Uhr)... Dresdner Kindersilvester“startet dies bereits um 20:00 Uhr und vorab gibt es ein spannendes Bühnenprogramm, tolle Spiele und lustige Schminkangebote. -> Neu: „Radeberger Reporter“berichtet vom „Silvester aus aller Welt“...Neu in diesem Jahr: der „Radeberger Reporter“. Er bereiste die Welt und fing Silvesterstimmungen und –bräuche anderer Nationen ein. Ausgesuchte Erlebnisse fasste er in vier kurzen Filmberichten zusammen, die das eigentliche Geschehen vor Ort und seine ganz eigenen Eindrücke zusammenführen. Ein filmischer Schmunzelspaß, dessen erster Teil gegen 21:30 Uhr startet, und den bitte – gleich vorweggenommen - niemand zu ernst nehmen sollte.-> Bewährt: Das gemeinsame, sekundengenaue Einzählen des neuen Jahres... Ab 21:00 Uhr wird die eigens für die Dresdner Open Air-Silvesterparty kreierte und im Jahr 2011 erstmals eingesetzte „Radeberger Uhr“ wieder auf eine Leinwand neben die Bühne projiziert. Damit ist auch der sekundengenaue Start des „Radeberger Mitternachtscountdowns“gesichert, mit dem das neue Jahr gemeinsam eingezählt wird. Pünktlich um 0:00 Uhr erfolgt dann der Startschuss zum fulminanten Mitternachtsfeuerwerk, das neuerlich vom Feuerwerksspezialisten Matthias Kürbs inszeniert wird. -> Das Programm kompakt... Ab 18:00 Uhr Einlass Das Veranstaltungsteam freut sich - gemeinsam mit dem bewährt zur Seite stehenden offiziellen Hauptpartner Radeberger Pilsner - auf einen gelungenen Jahreswechsel vor der Dresdner Semperoper, denn: „Silvester findet in Dresden Stadt“ Hinweise: Tagesaktuelle Informationen auch unter www.silvesterstadt.de; weitere Fakten und Wissenswertes in der Anlage.Anlage: Fakten und Wissenswertes -> Sicherheit durch „Knallerfrei – ich bin dabei“ Ein aufwendiges Sicherheitskonzept sorgt dafür, dass alle Gäste auf dem Veranstaltungsgelände knallerfrei und sicher ins neue Jahr kommen. Es wird zwei Einlassstellen geben, über die die Besucher auf das Gelände gelangen. Zusätzlich sind sechs Notausgänge im Sicherheitskonzept verankert. Besucher mit Feuerwerkskörpern haben keinen Zutritt zum Veranstaltungsgelände, was durch Stichprobenkontrollen gewährleistet wird. -> Eintritts-/Sicherheitsgebühr Weitere Informationen unter www.sweety-glitter.de -> Fakten „quer Beet“(Auswahl) - stets 3⁄4 Jahr Event-Vorbereitungszeit („Nach Silvester ist vor Silvester... “) Weitere Details sind unter http://www.radeberger.de/ aufgeführt.
|